- Nashornvogel
- Nas|horn|vo|gel 〈m. 5u; Zool.〉 Angehöriger einer Familie großer Baumvögel mit Aufsätzen auf dem kräftigen Schnabel: Bucerotidae
* * *
Nas|horn|vo|gel, der:großer, in tropischen Gebieten lebender Vogel mit einem Horn auf dem Schnabel.* * *
Nashornvögel,Bucerotidae, in den Tropen Afrikas und Asiens mit 45 elster- bis truthahngroßen Arten verbreitete Familie der Rackenvögel, die Steppen und Wälder bewohnen. Die großen, deutlich abwärts gebogenen und meist auffallend gefärbten Schnäbel tragen häufig einen massigen Aufsatz, der aber durch zahlreiche Luftkammern sehr leicht ist, so z. B. beim Doppelhornvogel (Buceros bicornis) der die dichten immergrünen Wälder der Malabarküste besiedelt. Lediglich bei dem in den Urwäldern Malakkas, Sumatras und Borneos verbreiteten Schildschnabel oder Helmvogel (Rhinoplax vigil), Größe bis 1,6 m, ist er massiv gebaut; Höhlenbrüter. Er ist in seinem Bestand bedroht und daher gesetzlich geschützt.Die bodenlebenden, laufenden, aber noch flugtüchtigen Hornraben (Bucorvus, zwei afrikanische Arten) werden als eigene Unterfamilie den übrigen Arten gegenübergestellt. Alle Nashornvögel außer den Hornraben mauern den Bruthöhleneingang bis auf einen schmalen Spalt zu. Das Weibchen verbringt die ganze Brutzeit in der Höhle und mausert währenddessen auch sein Gefieder. Es wird vom Männchen gefüttert. Die Nahrung ist sehr vielseitig, oft überwiegen Früchte.* * *
Nas|horn|vo|gel, der: großer, in tropischen Gebieten lebender Vogel mit einem Horn auf dem Schnabel.
Universal-Lexikon. 2012.